Bereits am Boden kann man viel mit dem Pferd arbeiten und lernen. Denn Pferde sind wunderbare Spiegel des Umgangs mit uns selbst. Sie reagieren auf feinste Nuancen der Körpersprache und Stimmungen. Um mit einem Pferd souverän umgehen zu können – ob auf dem Boden oder im Sattel – braucht man vor allem genau das: Souveränität, d.h. eine Klarheit und Achtsamkeit für das, was man tun möchte, und die Ausstrahlung, dass das genau so richtig und gewollt und vor allem ungefährlich ist. Denn Pferde sind Fluchttiere und entscheiden im Zweifelsfall lieber selbst, anstatt sich jemandem anzuvertrauen, der sich seiner Sache nicht sicher ist.
Dieser Souveränität lässt sich jedoch nicht mit Härte oder zu viel Druck erreichen, sondern nur mit liebevoller Klarheit und mentaler Stärke.
Die Bodenarbeit am langen Arbeitsseil oder auch die Freiarbeit im sogenannten Roundpen ist auch wunderbar geeignet für Nicht-Reiter, nämlich für alle Menschen in Führungspositionen, die sich mehr Klarheit und Souveränität wünschen: Eltern, Pädagogen, Manager etc.